Am 7. Juni findet zum sechsten Mal die Lange Nacht der Ideen des Auswärtigen Amtes statt. Dieses Jahr unter der Überschrift „WIE BALD IST MORGEN?“
Das Deutsche Archäologische Institut öffnet digital seine Pforten, um Einblicke in die Arbeit des KulturGutRetter-Projektes zu geben. In unserem Beitrag zur Langen Nacht der Ideen demonstrieren wir ganz praktisch, wie ein zukünftiger Einsatz der KulturGutRetter ablaufen könnte.
Ab 18:00 Uhr findet auf menschenbewegen2021.dedie Konferenz zur Langen Nacht der Ideen statt. Die Präsidentin des DAI, Prof. Dr. Friederike Fless diskutiert dort mit Lars-Christian Koch, Direktor des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst, Zahra Nedjabat von der Deutschen Welle, Carola Lentz, Präsidentin des Goethe Instituts, Jaybrato Mukherjee, Präsident des DAAD und die SPD-Abgeordnete Ulla Schmidt live die Ergebnisse.
Ab 19:30 Uhr finden Sie auf unserer Live-Seiteden aufgezeichneten Videobeitrag „Die KulturGutRetter im Einsatz“. Ebenfalls ab 19:30 findet auf menschenbewegen2021.dedas Hauptprogramm statt, in welchem aus dem dortigen Studio live zu allen Teilnehmenden geschaltet wird.
Um ca 21:38 Uhr wird live ins DAI zu einer Präsentation der KulturGutRetter, einem Interview mit Dr. Katja Piesker und Christoph von Bieberstein sowie einer Demonstration des Mechanismus geschaltet.
Registrieren Sie sich hier, um über die verschiedenen Programmpunkte und Möglichkeiten des Zusehens auf dem Laufenden zu bleiben.